Aktuelles Bildungsangebot
Hafenwelten - Berufs- und Lebensplanung
Hafenstädte und -regionen sind Orte des permanenten Wandels. Ihre Arbeitswelten, ihre Sozialstruktur und ihre Facetten der Berufs- und Lebenswelten unterliegen Mythenbildungen und dem realen demografischen und soziokulturellem Wandel.
Die Seminare zu Hafenwelten im Kontext der Berufs- und Lebenswelten befassen sich mit den Themen Strukturwandel, Digitalisierung, New Work im Hafen, Tourismus, Klimaveränderung und den Chancen und der Vielfalt beruflichen Lebens am Meer.
Die Teilnehmer*innen erhalten soziale und historische Einblicke in gesellschaftlichen Wandel und verorten sich und ihre Perspektiven im Kontext von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hafenwelten bietet ungewöhnliche Einblicke in Lebens- und Arbeitswelten 4.0. und ist deswegen nicht nur für junge Menschen aus maritimen Städten interessant
Termine:
30.03.-01.04.2022
Information und Anmeldung: politischebildung@bredbeck.de
Päd. Verant.: Dr.in Ines Pohlkamp, Kian Pourian